INNOVATION UND NACHHALTIGKEIT GEHEN BEI SANDER HAND IN HAND
Wer Ladungssicherung bei Sander bestellt, hat die Sicherheit, dass der Kantenschutz und die Bänder immer unter dem Gesichtspunkt der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit gefertigt werden. So werden nur Rohstoffe mit Zertifizierungen gekauft und weiterverarbeitet und die Produktion im topmodernen Maschinenpark der Sander Ladungssicherung ist maximal ressourcenschonend. Für die konsequente Umsetzung und die sehr guten Ergebnisse der Nachhaltigkeitsstrategie ist die Sander GmbH Performance in Ladungssicherung 2023 mit dem EcoVadis Silber Siegel und der FSC-Zertifizierung ausgezeichnet worden.
SANDER-NACHHALTIGKEIT AUF EINEN BLICK:
- Dank umfassender Nachhaltigkeitsstrategie mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet
- Ressourcenschonende Produktion über alle Produktgruppen hinweg
- Alternativprodukte zu Standard-Hotmeltband Sanderband® TopStrap: Verwendung von speziellem Leim anstelle von Hotmelt im Bereich Sanderband® mit einer Plastikreduktion von 15 Prozent
- Komplett recycelte Sanderbandvariante Sanderband® rPet mit einer CO2 – Reduktion von 70 Prozent in der Herstellung
- Jährlich schrumpfender CO2- Footprint durch ständige Modernisierungen der Produktion und Verwaltungseinheiten
- Funktionierende Kreislaufwirtschaft und ausschließliche Verwendung von recyceltem Papier und Karton
- Nachhaltige Lieferketten
„Wir sind bei Sander der festen Überzeugung, dass Modernität und Qualität nicht von ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit getrennt werden darf und kann. Unter diesem Gesichtspunkt investieren wir kontinuierlich in die Modernisierung unserer Produktion und Verwaltung in Nümbrecht und überprüfen regelmäßig all unsere Lieferketten und Lieferanten. Mit einem Einkauf bei uns können Sie sich also darauf verlassen, dass Sie umweltschonend produzierte Produkte und allerbeste Qualität bekommen.“
Detlef Lieder, Dominik Schmidt
Geschäftsführende Gesellschafter
DAS DREI-SÄULEN-KONZEPT ZUR WAHRUNG DER UMWELT
Wir zeigen‘s Ihnen: Für alle Produktbereiche bieten wir Schulungen und Beratungen per Videokonferenz an – flexibel und einfach. Natürlich erreichen Sie uns auch telefonisch oder wir besuchen Sie vor Ort.